Rezension Maddie - Der Widerstand geht weiter
Werbung: Rezension - Maddie - Der Widerstand geht weiter (Katie Kacvinsky)
Bei dieser Ausgabe handelt es sich um Eigentum meiner Örtlichen Bibliothek.
- Von Katie Kacvinsky
- Verlag: Baumhaus Verlag
- Erschienen: 2015
- Seitenzahl: 396
- Reihe: Band 2/3
- Format: Hardcover
- ISBN: 9783838725147
Da ich bereits den Auftakt zu dieser Reihe grandios fand, war es klar das ich unbedingt weiterlesen muss. Und ich kann vorweg sagen das mich die Autorin absolut nicht enttäuscht hat. In der Fortsetzung lebt Maggie inzwischen bei ihrem Bruder, dennoch widersetzt sie sich den Vorlagen ihres Vaters und somit dem System. Sie hat sich der Rebellion angeschlossen auch wenn Justin, den sie sehr vermisst, sich lange Zeit nicht blicken lässt. Bei dem Versuch einen virtuellen Club zu sabotieren, hilft Justin ihr…..doch leider wird Maggie dabei erwischt und landet in einem DCLA Umerziehungscenter. Mit Gehirnwäschen und anderen Methoden versuchen sie Maddie zubrechen und wieder auf die Seite des Systems zu holen, doch sie bleibt stark. Mit Hilfe des Pflegers Gabe schafft Maddie es außerhalb des DCLA`s ihre Freunde zu sehen und gemeinsam mit Ihnen und auch mit Gabe schmieden sie einen Plan, der alle in Gefahr bringt. Insbesondere Maddie, denn diese bleibt freiwillig im DCLA um gemeinsam mit den anderen den Plan in die Tat umzusetzen. Wie genau der Plan aussieht und ob sie es schafft, musst du selbst im 2. Band der Maddie Freeman – Reihe lesen.
Mit der Fortsetzung hat die Autorin mehr als passend an den Auftakt angeschlossen. Mit ihrem tollen Schreibstil schafft sie es den Leser an das Buch zu fesseln und in seinen Bann zu ziehen. Kurzweilig gab es mal die ein oder andere Situation, die sich etwas gezogen hat, doch das waren so wenige das diese den Lesefluss in keinster Weise gestört haben. Auch die einzelnen Charaktere hat sie wieder sehr gut getroffen und auch weiterentwickelt, genauso wie die Liebesgeschichte zwischen Maddie und Justin. Allerdings steht diese eher im Hintergrund, denn in diesem Buch geht es hauptsächlich um den Kampf gegen das System und somit um den Kampf gegen Maddies eigenen Vater. Das Ende wurde wie auch beim ersten Teil ziemlich offen gelassen, sodass ich mich sehr auf den dritten und somit letzten Teil dieser Reihe sehr freue.
Wenn du dich für Dystopien interessiert, kann ich dir diese nur empfehlen. Vor allem da die Geschichte nicht allzu weit entfernt von der Realität ist.

Da ich bereits den Auftakt zu dieser Reihe grandios fand, war es klar das ich unbedingt weiterlesen muss. Und ich kann vorweg sagen das mich die Autorin absolut nicht enttäuscht hat. In der Fortsetzung lebt Maggie inzwischen bei ihrem Bruder, dennoch widersetzt sie sich den Vorlagen ihres Vaters und somit dem System. Sie hat sich der Rebellion angeschlossen auch wenn Justin, den sie sehr vermisst, sich lange Zeit nicht blicken lässt. Bei dem Versuch einen virtuellen Club zu sabotieren, hilft Justin ihr…..doch leider wird Maggie dabei erwischt und landet in einem DCLA Umerziehungscenter. Mit Gehirnwäschen und anderen Methoden versuchen sie Maddie zubrechen und wieder auf die Seite des Systems zu holen, doch sie bleibt stark. Mit Hilfe des Pflegers Gabe schafft Maddie es außerhalb des DCLA`s ihre Freunde zu sehen und gemeinsam mit Ihnen und auch mit Gabe schmieden sie einen Plan, der alle in Gefahr bringt. Insbesondere Maddie, denn diese bleibt freiwillig im DCLA um gemeinsam mit den anderen den Plan in die Tat umzusetzen. Wie genau der Plan aussieht und ob sie es schafft, musst du selbst im 2. Band der Maddie Freeman – Reihe lesen.
Mit der Fortsetzung hat die Autorin mehr als passend an den Auftakt angeschlossen. Mit ihrem tollen Schreibstil schafft sie es den Leser an das Buch zu fesseln und in seinen Bann zu ziehen. Kurzweilig gab es mal die ein oder andere Situation, die sich etwas gezogen hat, doch das waren so wenige das diese den Lesefluss in keinster Weise gestört haben. Auch die einzelnen Charaktere hat sie wieder sehr gut getroffen und auch weiterentwickelt, genauso wie die Liebesgeschichte zwischen Maddie und Justin. Allerdings steht diese eher im Hintergrund, denn in diesem Buch geht es hauptsächlich um den Kampf gegen das System und somit um den Kampf gegen Maddies eigenen Vater. Das Ende wurde wie auch beim ersten Teil ziemlich offen gelassen, sodass ich mich sehr auf den dritten und somit letzten Teil dieser Reihe sehr freue.
Wenn du dich für Dystopien interessiert, kann ich dir diese nur empfehlen. Vor allem da die Geschichte nicht allzu weit entfernt von der Realität ist.
Bewertung Maddie - Der Widerstand geht weiter: